
Otto Tegetmeyer (* 20. Juli 1875 in Leipzig; † 21. August 1960 in Braunschweig) war ein deutscher Instrumentenbauer. Der Sohn eines bekannten Leipziger Xylografen absolvierte eine Ausbildung zum Feinmechaniker. Er spezialisierte sich auf die Fertigung geodätischer Instrumente und Kreisteilungsmaschinen. Im März 1898 trat er als Mitarbeiter in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Tegetmeyer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.